Die Atmung und die Vielfalt des Lebens
Der Biologe und Zoologe Dr. Michael Kuba nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Vielfalt des Lebens. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Atmung und entdecken Sie, wie sich das Leben und unsere Atmung in über 2 Milliarden Jahren an die unterschiedlichsten Umweltbedingungen angepasst hat!
In dieser Folge des SPIRAH-Podcasts betrachten wir die Atmung mit dem renommierten Biologen und Zoologen Dr. Michael Kuba aus der Perspektive der Evolution.
Erfahren Sie, wie Kiemen, Lungen, Haut und Tracheen das Überleben von Lebewesen ermöglichen – und welche erstaunlichen Mischformen der Atmung es gibt. Wussten Sie, dass Oktopusse blaues Blut haben und was das mit unserer eigenen Atmung zu tun hat? Dr. Kuba, ein internationaler Experte auf diesem Gebiet, verrät es Ihnen. Seine Forschungstätigkeit zu diesen Tieren hat ihn von Wien über Israel und Japan bis nach Italien geführt, wo er heute an der Universität Neapel lehrt und forscht.
Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf eine bahnbrechende Studie der Universität Tel Aviv, die Lebewesen entdeckt hat, die ganz ohne Sauerstoff auskommen.
Hören Sie rein und lassen Sie sich von den Wundern der Natur begeistern – diese Folge wird Ihren Blick auf die Atmung und das Leben vielleicht für immer verändern!